Dieses Modul ermöglicht es Ihnen, Internet-Dienste wie telnet, ftp und finger zu verwalten und einzurichten. Jeder Internet-Dienst hat einen Namen, eine Portnummer und ein Protokoll (wie telnet auf tcp Port 23). Viele Dienste haben auch ein Server-Programm, das Netzwerkverbindungen zu diesem Dienst verwaltet.Dienste mit zugeordnetem Programm werden vom Unix inetd Daemon gesteuert, der im Namen aller Dienste auf Netzwerkverbindungen hört. Wenn eine Verbindung empfangen wird, wird das Server-Programm gestartet, um die Daten der neuen Verbindung zu verarbeiten.
Nicht alle Internet-Dienste werden von diesem Modul verwaltet. Server, die viele Verbindungen empfangen, wie HTTPD, SMB oder NFS, werden separat ausgeführt, um zu vermeiden, dass für jede Anfrage ein neuer Prozess gestartet wird. Diese Dienste können mit anderen Webmin-Modulen wie Samba oder Apache konfiguriert werden.
Die Hauptseite dieses Moduls listet alle Internet- und RPC-Dienste auf Ihrem System. Dienste mit einem zugeordneten Programm werden fett dargestellt. Die Liste der Internet-Dienste, RPC-Dienste und Programme wird aus den Dateien /etc/services, /etc/rpc und /etc/inetd.conf entnommen.
Erstellen eines neuen Dienstes
Um einen neuen Internet-Dienst zu erstellen, klicken Sie auf den Link Neuen Dienst erstellen unter der Liste der aktiven Dienste. Dies führt Sie zu einem Formular, in dem die Details des neuen Dienstes eingegeben werden können:- Dienstname
Jeder Dienst muss einen eindeutigen Namen und ein Protokoll-Paar haben. Das bedeutet, dass zwei Dienste denselben Namen nur dann haben können, wenn sie unterschiedliche Protokolle verwenden. - Protokoll
Das Kommunikationsprotokoll, das von diesem Dienst verwendet wird. Fast alle Internet-Dienste verwenden das TCP-Protokoll, und der Rest verwendet UDP. - Port
Jeder Dienst hat eine Portnummer, die innerhalb des verwendeten Protokolls eindeutig sein muss. Die Portnummer muss zwischen 0 und 65535 für sowohl TCP als auch UDP liegen. - Aliase
Eine Liste alternativer Namen, die verwendet werden, um auf diesen Dienst zu verweisen. Ein Alias darf nicht bereits als Name oder Alias eines bestehenden Dienstes mit demselben Protokoll verwendet werden.
Internet-Dienstnamen können anstelle von Hostnamen in Befehlen wie telnet verwendet werden. Zum Beispiel können Sie telnet foo.bar.com smtp eingeben, um eine Verbindung zu Port 25 auf dem Host foo.bar.com herzustellen, vorausgesetzt, der smtp Internet-Dienst ist korrekt definiert.
Für Dienste mit einem zugeordneten Programm müssen Sie die Option Das untenstehende Programm verwenden wählen ???
- Programm
Einige seltene Dienste werden intern von inetd verwaltet. Für fast alle neuen Dienste, die Sie erstellen, sollte jedoch der vollständige Pfad zum Programm, das für den Dienst ausgeführt werden soll, hier angegeben werden. - Argumente
Die Befehlszeilenargumente, die an das oben angegebene Programm übergeben werden. Das erste Argument sollte der Programmname sein, und die restlichen Parameter sind andere zu übergebende Argumente. - Wartemodus
Dies bestimmt, ob inetd wartet, bis das Programm abgeschlossen ist, bevor es andere startet oder nicht. Für die meisten Dienste sollte dies auf Nicht warten gesetzt werden. - Als ausführen
Der Benutzername des Benutzers, unter dem das Server-Programm ausgeführt werden soll. Die meisten Server müssen als root ausgeführt werden.
Wenn ein neuer Dienst hinzugefügt wird, tritt er nicht sofort in Kraft. Sie müssen auf der Hauptseite des Moduls auf die Schaltfläche Inetd neu starten klicken, damit die Änderung wirksam wird.
Bearbeiten eines bestehenden Dienstes
Um einen Dienst zu bearbeiten, klicken Sie auf den Dienstnamen aus der Liste auf der Hauptseite. Dies zeigt dasselbe Formular wie zum Erstellen eines Dienstes an, um die Dienstdetails zu bearbeiten. Sie können auch auf die Schaltfläche Löschen am unteren Rand der Seite klicken, um den Dienst zu löschen.Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bestehende Systemdienste wie telnet oder ftp bearbeiten oder löschen. Änderungen daran können dazu führen, dass Sie sich nicht mehr in Ihr System einloggen können (oder schlimmer).
Wenn ein Dienst geändert wird, tritt er nicht sofort in Kraft. Sie müssen auf der Hauptseite des Moduls auf die Schaltfläche Inetd neu starten klicken, damit die Änderungen wirksam werden.
Erstellen und Bearbeiten von RPC-Programmen
Im Allgemeinen müssen Sie RPC-Programme auf Ihrem System nie erstellen oder bearbeiten. Wenn Sie dies jedoch tun müssen, ähnelt das Verfahren dem Erstellen und Bearbeiten von Internet-Diensten.Das Formular zum Bearbeiten und Erstellen von RPC-Programmen enthält immer mindestens die folgenden Felder:
- Programname
Ein eindeutiger Name für dieses RPC-Programm (innerhalb des gleichen Protokolls). - Nummer
Jedes RPC-Programm hat eine eindeutige Programmnumer, die beim Schreiben des Programms festgelegt wird. - Aliase
Andere Namen, die verwendet werden können, um auf dieses RPC-Programm zu verweisen.
Einige Betriebssysteme (wie Solaris) ermöglichen es, ein Server-Programm mit einem RPC-Dienst zu verknüpfen. Dieses Programm wird von inetd gestartet, wenn es eine Anfrage für das Programm empfängt.
Wenn Ihr System RPC-Server-Programme unterstützt, die von inetd gestartet werden, sind auch die folgenden Felder sichtbar:
Zurück zum Modul