Zugriffssteuerung
Zugriffssteuerungslisten (ACLs): ACLs sind Listen von Bedingungen, die entweder mit regulären Ausdrücken oder mit direkten Ausdrücken abgeglichen werden. Eine ACL kann auch eine Datei sein, die pro Zeile einen Eintrag oder einen regulären Ausdruck enthält. Das ACL-Feld auf dieser Seite enthält mehrere editierbare Felder, und neue ACLs können erstellt werden.

Die verfügbaren Felder sind:

Name: Der Bezeichner, unter dem die ACL identifiziert wird. Beim Erstellen einer Proxy-Beschränkung wird dieser Name verwendet, um festzulegen, was eingeschränkt wird.

Typ: Gibt an, gegen welche Art von Information die ACL abgeglichen wird.

Übereinstimmung: Die Adresse, der Port, die URL, der Benutzer usw., gegen die die ACL geprüft wird.

Proxy-Beschränkungen: Proxy-Beschränkungen sind Regeln, die Anfragen entweder erlauben oder ablehnen, je nachdem, ob die zugehörige ACL mit den Anfragedetails übereinstimmt. Dieser Abschnitt enthält drei Felder:

Aktion: Entweder allow (erlauben) oder deny (ablehnen).

ACLs: Die ACLs, gegen die geprüft wird, ob eine Anfrage zugelassen oder abgelehnt wird. Falls ein Ausrufezeichen vorangestellt ist, wird die ACL negiert – das bedeutet, dass alles außer den Mitgliedern dieser ACL erlaubt oder verweigert wird.

Verschieben: Ermöglicht die Änderung der Reihenfolge der Einschränkungen in der Liste. Die Reihenfolge ist wichtig, da Squid die Liste nur bis zur ersten passenden Regel liest.

ICP-Beschränkungen: Dieser Abschnitt dient zur Einschränkung von ICP-Anfragen. ICP-Anfragen stammen von anderen Cache-Servern im Netzwerk. Dieser Abschnitt funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie Proxy-Beschränkungen.